Flipboard aggregiert Inhalte aus Twitter, RSS-Feeds und Webseiten und stellt sie zusammen. Technisch ist das ja ganz ähnlich wie Google News, das das LSR ja treffen sollte (aber gar nicht tut, ich weiß). Im Gegensatz zu Google stellt Flipboard allerdings nicht nur Textauszüge zur Verfügung,msondern ganze Texte.
Muss ich mich darauf einstellen, dass Flipboard in Naher Zukunft in Deutschland nicht mehr Verfügbar sein wird?
Nun kann man als User auch eigene "Magazine" mit Flipboard zusammenstellen und diese öffentlich zur Verfügung stellen. Mit ganzen Artikeln, ohne eigene Schöpfungshöhe. Nicht mal nur als Link zum Artikel, sondern bequem zum Durchblättern. Mach ich mich damit in Deutschland jetzt bald strafbar?
Die Bewertung dieses wahnwitzigen Gesetzes soll nun mal außen vor bleiben. Ich will nur wissen, ob es sich überhaupt lohnt, als Deutscher diese App intensiv zu nutzen, nicht dass sie bald, wie so vieles im Netz "in Deutschland leider nicht verfügbar" ist. Wenigstens bis zum Ende meines Studiums werde ich leider nämlich noch in Deutschland leben müssen.
↧